Morsecode-Schnitzeljagd

Die Caritas-Paderborn hat in diesen besonderen Zeiten einige Ideen für Familien zusammen getragen, wie Kommunikation auch mit Abstand funktionieren kann und obendrein noch Spaß macht. Diese reichen von der Bastelanleitung für ein Fenstertheater bis zu einer Outdoor-Schnitzeljagd, die fit macht im Morsealphabet. Diese kleine Tour haben wir gerne ausprobiert, denn ab und zu muss man ... Lesen

Die Weltenlauscher im Stadtmuseum Paderborn

Neue Ausstellung im Stadtmuseum Paderborn bis zum 2. Mai 2021 Das Stadtmuseum Paderborn widmet seine neue Sonderausstellung einem ganz besonderen Paderborner. „Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche“ stehen dort bereit und freuen sich auf kleine und große Menschenkinder als Besucher*innen! Erwin Grosche besitzt die Gabe, die Welt mit ganz besonderen Augen zu sehen. Manche meinen, ... Lesen

Graffiti-Tour Paderborn

Die Graffiti-Tour, die die Paderborner Tourist Information gemeinsam mit Kennern als Rundgang per App durch die Stadt entwickelt hat, ist kein Angebot speziell für Familien, aber auch für Kinder öffnet sie eine tolle Möglichkeit, Paderborn (neu) zu entdecken und nebenher die Kunstform Graffiti besser kennen zu lernen. Aus eigenen Stadtführungen heraus entstand 2020 die App ... Lesen

Erlebnispfad Nieheim

Nieheim ist aus vielen Gründen einen Ausflug wert, und in diesem Herbst haben wir uns endlich den Natur-Erlebnispfad angesehen, der nur einer von vielen Wanderwegen ist, die verschiedene Ansprüche und Wünsche der Erholungssuchenden erfüllen. Abwechslungsreicher Weg für den Sonntagsspaziergang Startpunkt ist die Stadthalle Nieheim, an der es auch Parkmöglichkeiten gibt. Von da an immer schön ... Lesen

Buchen-Wildnispfad Steinbeke

Bei diesem Spaziergang muss man Buchen nun wirklich nicht suchen, denn sie säumen nicht nur den Weg fast durchgängig, sondern erstrecken sich meistens sogar, soweit das Auge reicht. Der Weg ist perfekt für einen Spaziergang mit der Familie, denn mit 4,8 km Länge können auch kleinere Füße ihn gut bewältigen. Einen Teil könnte man auch ... Lesen

GPS-Erlebnispfad Streuobst, Marienmünster

Kindererlebniswelt Natur Im Rahmen der KinderErlebniswelt Natur des Naturpark Teutoburger Wald und Eggegebirge wurden auch mehrere GPS-Erlebniswanderungen eingerichtet. Dazu lädt man sich vorab oder auch vor Ort die Tour per kostenloser App aufs Handy. Auf dem Weg der jeweiligen Wanderung passiert man dann die einzelnen Erlebnisstationen und bekommt dort die Informationen bzw. die Fragen zur ... Lesen

Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna

Wonach sehnt man sich an grauen, verregneten Januarsonntagen? Ganz klar nach MEHR LICHT. Dieses Bedürfnis soll der große Goethe als letzte Worte auf dem Sterbebett gehaucht haben, und genau dieser Ausspruch ist es auch, der die Besucher des Zentrums für Internationale Lichtkunst in Unna über dem Eingang begrüßt. Dieses bisher einzige und damit eben auch ... Lesen

Hörmuseum Blankenrode

Reste einer mittelalterlichen Stadt Das Hörmuseum Blankenrode ist noch recht neu, die Stadtwüstung selbst dagegen ist uralt. Hier gab es im frühen Mittelalter eine Stadt, die allerdings immer wieder schwer umkämpft wurde. Schließlich erlitt sie spätestens 1393 so schwere Zerstörung, dass die letzten Bewohner weggingen und den Ort sich selbst überließen. Von der einstigen Besiedlung ... Lesen

Aufbruch ins All – Sonderausstellung im HNF Paderborn

Neben dem Fußball ist die Informatik noch immer eine der wichtigsten Disziplinen, die man innerhalb der Stadt und in der Wahrnehmung von außen mit Paderborn verbindet. Deshalb steht das weltgrößte Computermuseum hier natürlich am sowas von richtigem Fleck! Aber nicht nur die große und interessante Dauerausstellung schärft das Profil des HNF als spannendes Ausflugsziel gerade ... Lesen

„Verschwörungstheorien“, Ausstellung im Kloster Dalheim (mit Escaperoom)

Wie man mit Aliens kommuniziert Bitte nicht wundern, wenn demnächst ein paar Kinder mit Hüten aus Alufolie in der Stadt herumlaufen. Die gedrehten Antennen daran ermöglichen ihnen, Nachrichten aus dem All zu empfangen… Scherz! Natürlich haben die Kinder, mit denen wir die aktuelle Ausstellung im Kloster Dalheim besuchten, diese Geschichte keinen Moment lang geglaubt. Die ... Lesen