Apfelringe

Den Blätterteig so rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, dass er beim Verarbeiten nicht reißt. Natürlich kann man auch TK-Blätterteig benutzen, wenn man ihn auftaut und ein wenig dünner ausrollt. Den Teig dann in dünne (ca. 0,5 cm) dicke Streifen schneiden. Breitere Streifen gehen natürlich auch, sind aber schwieriger zu wickeln. Die Äpfel am Stück schälen ... Lesen

Abrakadabrien

Abrakadabrien – das magische Kartenspiel Verlag: KOSMOS ab 8 Jahren für 2 bis 6 Spieler/innen Dauer: etwa 15 bis 30 min Spiel ohne Känguru Bei uns heißt es nur „das Spiel mit dem Känguru“, denn natürlich kennt man den Spieleerfinder Marc-Uwe Kling bestens als geistigen Vater des Kängurus, seiner Chroniken und Verschwörung. Allerdings kommt in ... Lesen

Spieletipp: Cascadia

ab 10 Jahren1 bis 4 Spieler/innenDauer: ca. 30 bis 60minVerlag: KOSMOS Cascadia bleibt abwechslungsreich Dieses „Spiel des Jahres“ läuft nicht Gefahr, langweilig zu werden, denn jedes Mal erbaut sich jede/r Spieler/in ein komplett neues Spielfeld und auch die Regeln ändern sich ein Stück weit, wenn man das möchte. Lebensräume schaffen und Tiere ansiedeln Im wesentlichen ... Lesen

Pappstern-Anhänger

Ob als Upcycling-Projekt aus Toilettenpapierrollen oder Pappresten oder aus extra ausgesuchtem Material sind diese Sterne recht einfach, schnell und ohne großen Aufwand gemacht. Sie eignen sich als Anhänger für Adventssträuße, den Weihnachtsbaum oder Geschenke (man kann ja auch noch einen Namen oder Gruß aufschreiben!) ebenso wie als kleine Zugabe in der Weihnachtspost. Aus Pappe gleichmäßige ... Lesen

Yorkshire Pudding

Die englische Küche ist ja besser als ihr Ruf, und das eben nur wegen stylischer Jungköche, sondern auch wegen Klassikern wie diesem! Super als Beilage oder Snack und hervorragend für jeden Geschmack variierbar. Außerdem macht es ziemlich viel her und ist dabei sehr simpel! Mit einem Schneebesen die Eier zunächst allein und dann mit dem ... Lesen

Sprühnebel gegen Hitze

Unser ultimativer Trick 17 bei heißem Wetter: Sprühen! Feiner Wassernebel aus dem Zerstäuber In eine kleine Sprühflasche (zum Beispiel einen leeren und gut ausgespülten Deo- oder Parfumzerstäuber) füllt man einfach frisches Wasser. Das muss nicht einmal gekühlt werden, um zwischendurch auf die Haut gesprüht eine willkommene und großartige Abkühlung zu verschaffen. Passt in die Handtasche, ... Lesen

EXPERTENTIPP: ZEUGNISTAG

Zeugnisse können die Belohnung für viele Wochen harter Arbeit sein und so vielleicht sogar Anlass für Stolz und Freude. Oft aber sind Zeugnistage Angsttage – für Schüler*innen und für Eltern. Zum Halbjahresende haben wir bei der Schulberatungsstelle im Kreis Paderborn einige Fragen gestellt und freuen uns, dass man dort in dieser besonderen und auch sehr ... Lesen

Eton Mess

Eine super-leckere Sauerei! Beim Süße-Grad kann man noch variieren, indem man z.B. den Puderzucker weglässt… Die Erdbeeren waschen, putzen und grob in Stücke schneiden, mit Orangensaft und Puderzucker marinieren.Inzwischen die Sahne halbfest schlagen (und ggf. mit dem Quark mischen) Baiser in einer hohen Schüssel mit einem Kochlöffel grob zerstoßen und vorsichtig unter die Sahne heben. ... Lesen

Kerzengläser für den Garten

Denkbar einfach und schnell umgesetzt ist diese Dekoidee. Dazu braucht man nur gut ausgespülte und gereinigte Schraubgläser, Blumendraht, Kreidestift oder Glasmaler und natürlich Teelichter. Vom Draht wird ein Stück so abgemessen, dass es um den Schraubhals passt und noch genügend bleibt für zwei Schlaufen, die man gegenüberliegend eindreht, während man den Draht um den Glashals ... Lesen

Expertentipp: Wunderversorgung

Dieser ganz fiese Schmerz von aufgeschürften Knien, wenn man beim Spielen so richtig in den Kies gefallen oder an der Asphaltdecke langgeschrammt ist. Könnt ihr euch auch lebhaft erinnern? Wunden gehören zum Kindsein dazu, und zum Elternsein gehört es, diese Blessuren vorgeführt zu bekommen und versorgen zu müssen. Und da wohnen Mythen, Halbwissen und große ... Lesen