Abrakadabrien

Abrakadabrien – das magische Kartenspiel Verlag: KOSMOS ab 8 Jahren für 2 bis 6 Spieler/innen Dauer: etwa 15 bis 30 min Spiel ohne Känguru Bei uns heißt es nur „das Spiel mit dem Känguru“, denn natürlich kennt man den Spieleerfinder Marc-Uwe Kling bestens als geistigen Vater des Kängurus, seiner Chroniken und Verschwörung. Allerdings kommt in ... Lesen

Spieletipp: Cascadia

ab 10 Jahren1 bis 4 Spieler/innenDauer: ca. 30 bis 60minVerlag: KOSMOS Cascadia bleibt abwechslungsreich Dieses „Spiel des Jahres“ läuft nicht Gefahr, langweilig zu werden, denn jedes Mal erbaut sich jede/r Spieler/in ein komplett neues Spielfeld und auch die Regeln ändern sich ein Stück weit, wenn man das möchte. Lebensräume schaffen und Tiere ansiedeln Im wesentlichen ... Lesen

Spieletipp: Billabong

Schon 1994 stand Billabong auf der Auswahlliste für die begehrte Auszeichnung „Spiel des Jahres“, und es muss schon verdammt harte Konkurrenz gegeben haben, dass es letztlich den Titel nicht bekommen hat. Uns jedenfalls hat dieses Wetthüpfen sehr überzeugt. Zum 25jährigen Jubiläum hat der Franjos-Verlag (der übrigens in Lichtenau-Henglarn seinen Sitz hat!) eine Neuauflage des heimlichen ... Lesen

Wizard (Amigo Spiele)

Jetzt schon ein Klassiker Passend zu den Ferien möchten wir euch noch dieses Kartenspiel empfehlen! Es kombiniert das Beste aus ganz klassischen Kartenspielen mit kleinen Extra-Ideen, die auch den Extra-Spaß ausmachen. Stiche einsacken oder geschickt verspielen Nach bestimmten Regeln mit Sonderkarten, Kartenwert und Trumpf kann man sich Stiche sichern, also alle ausgespielten Karten einer Runde ... Lesen

Der Kartograph

Laut Verlagsangaben spielbar ab 10 Jahren und mit bis zu 100 (!) Personen Nicht so schwer wie es aussieht Dies ist eines jener Spiele, die einem furchtbar kompliziert erscheinen und die man dann doch flugs versteht und die einen schnell in ihren Bann ziehen. Als Entdecker unterwegs So also haben sich die Kartographen gefühlt, wenn ... Lesen

Dragomino

(Rezension von Steffi Engelhardt) Das Spiel ist empfohlen ab 5 Jahren, für 2-4 Spieler, Dauer ca. 15-20 Minuten laut Beschreibung. Domino mit furchtbar süßen Drachenbabys Das Spiel selbst ist rundenbasiert aufgebaut, d.h. man spielt 7 Runden und es ist somit zeitlich überschaubar, zu zweit knapp 10 Minuten. Das Ziel ist es, eine kleine eigene Welt ... Lesen

Noch mal!

Empfohlen laut Verlag für 1 bis 6 Spieler*innen ab acht Jahren. Wir hatten so viel Gutes von diesem Spiel gehört, dass wir es unbedingt ausprobieren mussten! Und wir müssen sagen: Stimmt, NOCH MAL! macht seinem Namen alle Ehre, denn „bei einer Partie bleibt’s nie“. Irgendwo zwischen Bingo und Käsekästchen Erinnert ihr euch noch an KÄSEKÄSTCHEN, ... Lesen

Codenames

Was zeichnet Geheimdienstchef*innen aus? Sie müssen ihre Leute verdammt gut kennen, denn nur so können sie ihnen die Top-Secret-Geheimcodes übermitteln, ohne sie beim Namen zu nennen. Und die Agent*innen auf der anderen Seite lösen meisterhaft auf, welche Rätsel sie gestellt bekommen. Soweit die Grundidee dieses ebenso kommunikativen wie empathischen Spiels. 25 Begriffskarten werden willkürlich angeordnet ... Lesen

Wackelbett – Spaß mit Luftballons

Schnell, einfach und macht viel Freude! Man braucht nicht mehr als einen Haufen Luftballons (je nach Größe sollten es schon 30 bis 50 Stück sein) und einen Bettbezug. Es gibt auch extra dafür gedachte Ballons mit dickerer Hülle, aber je nach Gewicht der Kinder tun es auch andere! Dann ist Puste gefragt, denn man füllt ... Lesen