Escaperoom im Dom neu

Den Dom neu entdecken Der Paderborner Dom ist mir sehr vertraut, denn viele, viele (Schul-)Messen verbrachte ich dort, besuchte Konzerte, besichtigte die Krypta, bestieg den Turm, schaute den Liborischrein an, querte von der Kaiserpfalz zum Marktplatz, zündete Kerzen an und nahm sogar an Führungen teil – und doch konnte ich jetzt eine ganz neue Seite ... Lesen

Gabi Votsmeier vom Tierheim Paderborn neu

Wir haben kein Haustier, aber immer wieder die Diskussion am Küchentisch, warum eigentlich nicht. Zugleich warten viele Tiere im Tierheim auf ein neues und liebevolles Zuhause. Sollten wir also endlich ein Tier zu uns holen? Oder doch besser nicht? Und wie sieht es eigentlich im Tierheim aus? Was fällt dort an Arbeit an, und ist ... Lesen

Cabo neu

Verlag: Smiling Monsters Gamesab 8 Jahrenfür 2 bis 5 Spieler/innenDauer: ca. 30 min Klein, handlich und extrem gut! Cabo verzichtet bei der Verpackung auf Schnickschnack und kommt mit einem Satz extrem hübsch gestalteter Spielkarten daher, die bestens in die Schultasche, den Ausflugsrucksack, das Reisegepäck oder einfach in den vielleicht schon leicht überquellenden Spieleschrank passen. Jede/r ... Lesen

GPS-Erlebnispfad Streuobst, Marienmünster

Kindererlebniswelt Natur Im Rahmen der KinderErlebniswelt Natur des Naturpark Teutoburger Wald und Eggegebirge wurden auch mehrere GPS-Erlebniswanderungen eingerichtet. Dazu lädt man sich vorab oder auch vor Ort die Tour per kostenloser App aufs Handy. Auf dem Weg der jeweiligen Wanderung passiert man dann die einzelnen Erlebnisstationen und bekommt dort die Informationen bzw. die Fragen zur ... Lesen

Trick 17: Sonnenmilch

So richtig Spaß macht das Eincremen nicht. aber es muss ja sein. Wer allerdings regelmäßig Kinder mit Lichtschutzfaktor in Flüssigform zu versorgen hat, weiß welch mühselige Angelegenheit das sein kann. Dabei zieht man sich nicht nur viel Unwillen zu, sondern gerne auch Sonnenmilchflecken da, wo man sie nicht gebrauchen kann. Inzwischen bietet der Markt neben ... Lesen

Ausflugstipp: Hederhof in Verne

Wir hatten schon befürchtet, etwas verpasst zu haben, denn beim regelmäßigen Durchstöbern von Veranstaltungskalendern fielen uns plötzlich die spannenden Angebote des Hederhof in Verne bei Salzkotten auf – und den kannten wir noch gar nicht! Diese Bildungslücke galt es schnellstmöglich zu schließen. Deshalb war es ein wahres Glück, dass Familie Brockmann uns zu sich in ... Lesen

Pancakes

Wunderbar fluffig und ganz großartig fürs Frühstück, aber auch zum Mitnehmen eine gute Sache! Die Eier trennen, das Eiweiß mit dem Salz zu festem Schnee schlagen und beiseite stellen! Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.Das Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unterrühren.Den Eischnee mit einem Teigschaber oder Holzlöffel vorsichtig unterheben. Den Teig ... Lesen

Wünsche

Ich wünsch dir eine Sommernacht,mit einem schönen Traum.Vielleicht hab ich dich angelacht,im Traum stört das wohl kaum. Ich wünsch dir einen schönen Tagmit einem Hauptgewinn.Kann sein, weil ich dich so sehr mag,dass sogar ich das bin. Erwin Grosche ... Lesen

Gartenschaugelände Bad Lippspringe

Natur- und Freizeitpark mit vielen Veranstaltungen Es ist schon einige Zeit her, seit die Landesgartenschau in Bad Lippspringe zu Gast war, aber das Gelände ist als Natur-, Freizeit- und Erlebnispark geblieben. Rund ums Jahr finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie beispielsweise das Waldleuchten, das wir zum aktuellen Anlass genommen haben, um dort einen schöne Familienabendspaziergang ... Lesen

Der Schmetterling

Ein Schmetterling ein Schmetterlingam schönen Sommerwetter hing„Der Winter ist nicht so mein Ding“das sagte mir der Schmetterling Ein Schmetterling ein Schmetterlingbesuchte mich mal „Klingeling“und sagte zu mir: „Kletter, spring,dann bist du auch ein Schmetterling.“ Ein Schmetterling ein Schmetterlingam schönen Sommerwetter hingUnd wenn es regnet: „Retter sing“,denn Sonne will der Schmetterling Erwin Grosche ... Lesen

Apfelringe

Den Blätterteig so rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, dass er beim Verarbeiten nicht reißt. Natürlich kann man auch TK-Blätterteig benutzen, wenn man ihn auftaut und ein wenig dünner ausrollt. Den Teig dann in dünne (ca. 0,5 cm) dicke Streifen schneiden. Breitere Streifen gehen natürlich auch, sind aber schwieriger zu wickeln. Die Äpfel am Stück schälen ... Lesen