Lagerfeuergeschichten

Bis Stockbrot am Feuer durch gebacken ist, kann es schon mal dauern. Damit ergibt sich eine gute Gelegenheit, die gute alte Tradition vom Geschichten erzählen wieder aufleben zu lassen. Zur Vorbereitung werden jede Menge aussagekräftiger Begriffe auf einzelnen Zetteln notiert. Dabei muss man natürlich darauf achten, dass sie auch im Feuerschein gut lesbar sind. Reihum ... Lesen

Schnelles Stockbrot mit Dip

Hiermit kann auch der spontane Hunger auf Lagerfeueressen gestillt werden, ohne dass man erst einen Hefeteig ansetzen muss. Die Milch leicht erwärmen und dann aus den Mehl, Backpulver und Gewürzen einen geschmeidigen Teig kneten. Diesen in lange und dünne Rollen drehen. Die Teigschlangen werden dünn (WICHTIG!) um einen langen und angespitzten Stock gewickelt. Über der ... Lesen