Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere

Taub für die Menschen, offenes Ohr für die Tiere

Lukas hört nicht gut, und zwar nicht so, wie die meisten Kinder, dass er eben nicht hört, wenn man zum Aufräumen ermahnt oder zum Essen gerufen wird. Er trägt ein Hörgerät, und sobald er das abschaltet, nimmt er von den Geräuschen um ihn herum nichts mehr wahr als die Stimmen der Tiere, mit denen er per Gedankenübertragung kommunizieren kann. Diese außergewöhnliche Fähigkeit kann er des öfteren gut gebrauchen, denn seine Mutter ist Tierärztin und außerdem hat er einen Kater an seiner Seite.

Kinder retten Tiere in Not

Eines Tages nun wird eine gefundene Katze in die Praxis gebracht und Lukas versteht, dass sie ihre Jungen im Gebüsch zurück lassen musste und kann sie ihr bringen. Das ist aber erst der Anfang eines Abenteuers, bei dem Lukas, sein Kater Millicent, Marie und ihr Hund Horst einigen Katzen zur Hilfe kommen.

Spannend, fantastisch, aber nicht Fantasy

Zwar hat Lukas diese übernatürliche Fähigkeit, aber selbst die Mitmenschen seiner Umgebung haben so ihre Mühe daran zu glauben. Doch wenn man sich ebenso wie etwa Marie darauf einlässt, kommt es einem gar nicht so fantastisch vor. Ohnehin ist diese Gabe nur eine kleine Dreingabe zu einer spannenden, kurzweilig geschriebenen Geschichte.

Inzwischen gibt es auch einen weiteren Band aus der Reihe.

 

 

Autor
Joachim Friedrich
Seitenzahl
176
Preis
12,95 €
ISBN
978-3-280-03520-7
Verlag
Orell Füssli
Altersempfehlung
8 bis 12 Jahre

Hunde Katzen Tierschutz

Kommentieren