Alle Daumen hoch für dieses Buch
Ein richtig, richtig gutes Buch, das man kaum aus der Hand legen kann. „Pageturner“ würde man das auf Englisch wohl nennen, denn man versinkt so sehr in der spannenden Geschichte, dass man einfach immer weiter liest. Nach dem wunderbaren Titel „Die Mississippi-Bande“ ein weiteres Meisterwerk des italienischen Autors.
Zwei Kinder in den Wirren des Zweiten Weltkriegs
Nadja und Viktor sind Zwillinge und wir begegnen ihnen 1941 in Leningrad. Als die Deutschen und damit der Krieg näher an die Stadt heran rücken, bringen Züge die Kinder zur Evakuierung aufs Land. Am Bahnhof werden die Geschwister getrennt und schreiben fortan ihre Erlebnisse füreinander auf. Diese Tagebücher lesen wir nun gemeinsam mit einem russischen Oberst, der anhand der Aufzeichnungen beurteilen muss, ob die Kinder sich diverser Verbrechen schuldig gemacht haben. Seine handschriftlichen Kommentare bewerten das Geschriebene aus der Sicht des kommunistischen Regimes und stehen damit meist in Gegensatz dazu, was Leser und Leserinnen empfinden, wenn sie mit Viktor und Nadja mitfiebern. Die beiden müssen einiges auf sich nehmen, um in den Kriegswirren bestehen zu können und den Glauben daran nicht zu verlieren, sich wieder zu finden. Dabei erliest man regelrecht, wie sie in dieser schlimmen Zeit erwachsen werden.
Geschichte um Zuversicht im Angesicht des Krieges
Das Buch handelt vom Krieg, aber auch von Freundschaft, Verbundenheit und Zuversicht. Die Charaktere schämen sich nie ihrer Gefühle, sind aber auch mutig und tapfer. Dabei erzählt der Autor spannend und mitreißend, ohne je unangenehm rührselig zu werden. Und damit lässt er seine Leser/innen nie los.
Altersempfehlung
Ich tue mich schwer mit der Altersempfehlung. Der Verlag hat eine ab 12 Jahren ausgesprochen und ich würde sie fast noch ein, zwei Jahre höher ansetzen. Der Krieg und seine Schrecken werden nicht beschönigt. Allerdings braucht es keine grausamen Schilderungen und erschreckende Details, um zuweilen eine gewissen Beklommenheit beim Leser auszulösen. Allerdings ist vielleicht genau das eine gute erste Begegnung mit diesem wichtigen Thema. Dazu muss man seine Kinder am besten selbst einschätzen.
Eines der besten Bücher dieses Herbstes
Fazit: Muss man lesen! Für mich schon jetzt einer der besten Titel dieses Bücherherbstes!
- Autor
- Davide Morosinotto
- Seitenzahl
- 440
- Preis
- 18,00 €
- ISBN
- 978-3-522-20251-0
- Verlag
- Thienemann
- Altersempfehlung
- ab 14 Jahre