„Heute, Jahr, 2169, USA, Sicherheitszone“
Eine literarische Utopie träumt von einer Zukunftswelt, die eigentlich zu schön ist, um wahr zu sein. Das Gegenteil ist die Dystopie, die die Gesellschaft der Zukunft so düster und bedrohlich zeigt, dass man es soweit nicht kommen lassen möchte. Rainer Wekwerths neues Buch ist eine Dystopie, und zwar eine spannend und ideenreich geschriebene!
Die Natur als Gegner
Die Hauptfigur, Kaia, lernen wir zunächst in einer Rückblende kennen, in einem Jahr, das aus unserer Perspektive allerdings noch in der Zukunft liegt. Bereits dort haben sich Klimawandel, Ressourcenmangel und weiterer Raubbau an der Natur so zugespitzt, dass das kleine Mädchen mit ihrer Familie in eine Sicherheitszone fliehen will. Es kommt zu einem Zusammenstoß, bei dem Kaia sich in einem Erdloch verkriechen kann. So übersteht sie die Katastrophe, verliert aber ihre Familie und wird von einem Kämpfer in der Stadt aufgezogen. Als wir ihr wieder begegnen, im Jetzt dieses Buches, ist Kaia erwachsen geworden und selbst eine Kämpferin, eine Wächterin geworden. In der Stadt überleben die Menschen, auch wenn einiges fehlt und vieles schlecht funktioniert. Stromversorgung, Lebensmittel, Kommunikation, selbst medizinische Hilfe sind längst nicht mehr selbstverständlich. Ein gefährliches Virus aus der Natur hat die Menschen gezwungen, sich hinter einer Schutzmauer zu verschanzen, und wen es erwischt, der mutiert und wird zum Feind, der eliminiert werden muss.
Ein Auftrag wächst sich für Kaia zur persönlichen Zerreißprobe aus und lässt sie fernab der Stadt im Wald stranden, wo sie auf eine alternative Gesellschaft trifft, die es geschafft hat, sich mit der Natur auszusöhnen. Eine neuer Anfang für die junge Frau? Schließlich hat sie noch eine Rechnung in der Stadt offen…
Nichts für schwache Nerven
Das klingt alles recht brachialisch und nach Splatter, und tatsächlich ist SHADOW LAND keine Wohlfühllektüre. Wer gerne in eine Idylle eintauchen möchte, sollte sich was anderes suchen. Wer es aber spannend und fantasiereich mag und eben mal in einer Geschichte das Was-wäre-wenn durchspielen möchte, der wird hier bestens unterhalten. Man kennt den vielfach preisgekrönten Autor schließlich als jemanden, der einfach verdammt gut erzählen kann. Und das zeigt diese Geschichte einmal mehr.
Eine Dystopie soll immer auch wachrütteln, aufmerksam machen und die Gegenwart auf den Prüfstand stellen. Shadow Land warnt eindrücklich davor, die Natur zu ignorieren und gar zum Gegner zu erklären.
Und ob das alles für Kaia und ihren treuen Wolf Storm ein gutes Ende nimmt, das verraten wir hier nicht!
- Autor
- Rainer Wekwerth
- Seitenzahl
- 368
- Preis
- 17,00 €
- ISBN
- 978-3-522-50762-2
- Verlag
- Planet!
- Altersempfehlung
- ab 14 Jahre