Lange hat uns keine Geschichte mehr so viel Spaß gemacht wie diese. Wir mussten es fast in einem Zug durch-vorlesen, denn es ist so spannend, so hinreißend und so witzig. Viele kennen die Tim Burton-Verfilmung mit Johnny Depp. Die ist toll, aber es lohnt sich sehr – möglichst vorher – das Buch zu lesen!
Der kleine Charlie Bucket lebt mit seinen Großeltern und Eltern in Armut, aber Zufriedenheit im Schatten der großen Schokoladenfabrik von Willy Wonka. Wonkas Süßigkeiten sind köstlich und zum Teil wahrlich fantastisch. Alle Welt liebt sie! Seit vielen Jahren allerdings durfte niemand mehr die Fabrik betreten. Und nun plötzlich werden fünf goldene Eintrittskarten in fünf Schokoladentafeln versteckt. Damit darf man an einem Tag die Welt des schrägen Willy Wonka besuchen und bekommt hinterher noch so viele Süßigkeiten, wie man in einem Leben nur essen kann. Glücklicherweise steht gerade Charlies Geburtstag an, zu dem er jedes Jahr seine einzige Tafel Schokolade bekommt. Wird er darin ein Ticket finden und die wunderliche Fabrik mit den vielen dort arbeitenden Umpa-Lumpas zu sehen bekommen? Oder ist das den verwöhnten Kindern vorbehalten, deren Eltern fast die ganze Produktion aufkaufen?
Ein Märchen über Süßkram, liebe Kinder, verzogene Rotzblagen, weise Großeltern und das Glück der kleinen Dinge. Hier steht die Welt Kopf und ist noch vollkommen in Ordnung. Sooooo schön und vollkommen zeitlos! Zum Vorlesen und Selber lesen für Grundschulkinder und unbedingt auch für Große!
- Autor
- Roald Dahl
- Seitenzahl
- 158
- Preis
- 8,99 €
- ISBN
- 978-3-499-21211-6
- Verlag
- Rowohlt
- Altersempfehlung
- 8 bis 12 Jahre