Mein Sticker Traumhotel

Zu meiner Zeit gab es ja keine Sticker, da gab es nur  Aufkleber. Allerdings gab es da eben auch keine Sticker-Bücher, und das ist jammerschade. Diese sind nämlich richtig schöne Beschäftigungsbücher. Verschiedenste Ausführungen kann man inzwischen bekommen und zu einer ganzen Vielzahl von Themen. Man kann zuordnen, einrichten, kreieren oder ankleiden. Wir haben uns als Beispiel mal das Traumhotel angeschaut. Schließlich sind wir doch alle immer ein bisschen urlaubsreif…

Verschiedene Vorgehensweisen möglich

In manchen Stickerbüchern müssen die beigehefteten Klebebildchen an ganz bestimmte Stellen einsortiert werden. Das ist meistens bei Wissenbüchern der Fall, also etwa bei Flaggen oder ähnlichem. Andere funktionieren so, dass für bestimmte Seiten bestimmte Sticker vorgesehen sind, dort aber nach Lust und Laune verteilt werden sollen. Das ist natürlich Geschmackssache.

Innenarchitekt des eigenen Traumhotels werden

In diesem hier kann man sich ganz frei austoben. Muss man allerdings auch, denn die Sticker sind nach Themen und Farben ein bisschen sortiert, aber eben nicht festgelegt. So ist ein bisschen Planung angeraten, wenn man die Möbel, Menschen, Gläser, Badezimmer-Einrichtungen und andere Dekogegenstände verteilt. Sonst bleiben am Ende nur noch leere Zimmer. Dafür kann man sich eben sein Traumhotel ganz individuell zusammen kleben. Allerdings passen sich die Sticker nicht immer ganz optimal in die Umgebung ein, weil sie natürlich nicht den individuellen Hintergrund abbilden oder durchsichtig sind. Aber das stört höchstens am Rande und schmälert das Vergnügen nur für absolute Perfektionisten.

Ideal als Geschenk und für unterwegs

Mit über 400 Stickern ist man dabei  schon eine Weile beschäftigt, doch Stickern macht Spaß, lässt sich super verschenken oder mitnehmen. Ideal auch für unterwegs!

Autor
Ingrid Bräuer
Seitenzahl
24
Preis
6,99 €
ISBN
978 3 8458 2603 5
Verlag
ars Edition
Altersempfehlung
ab 5 Jahre

Beschäftigung Stickerbuch unterwegs Urlaub

Kommentieren