Tag des Schweigens
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Stiftung Kloster Dalheim), Lichtenau
Während heutzutage die Momente selten sind, in denen Ruhe herrscht, gehörte das Schweigen im mittelalterlichen Kloster zum Alltag. Auch für die Dalheimer Ordensleute war es wesentlicher Bestandteil ihrer klösterlichen Spiritualität. An ein solches Schweigegelübde halten sich Brüder und Schwestern vieler Ordensgemeinschaften bis heute.
Ausgewählte Ruhepunkte in der historischen Klausur laden dazu ein, das Schweigen selbst auszuprobieren und die kontemplative Kraft der Stille zu erleben. Passend zum Beginn der Fastenzeit erfahren Besucherinnen und Besucher dabei unterschiedliche Dimensionen des Verzichts gestern und heute. Im Schonlau-Saal serviert das Klosterwirtshaus von 12 bis 17 Uhr frische, regionale Gerichte mit der Möglichkeit, diese schweigend zu genießen.
- Veranstaltungsort
- LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Stiftung Kloster Dalheim)
- Datum
- 26.02.2023
- Uhrzeit
- ab 10:00 Uhr
- Zusätzliche Termine
- um 10:00 Uhr
- Eintrittspreis
- Altersempfehlung
- ab 0 Jahre
Alle Angaben ohne Gewähr!
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Stiftung Kloster Dalheim)
Tipp: es gibt eine günstige Familienjahreskarte, die für alle LWL-Museen gilt! Damit hat man auch zu vielen Sonderveranstaltungen dort freien Eintritt und kann oft sogar an der Schlange vorbei gehen! (Stand: Juli 2018)
- Adresse
-
Am Kloster 9
33165 Lichtenau - kloster-dalheim@lwl.org
- Webseite
- http://www.lwl.org/LWL/Kultur/kloster-dalheim
- Telefon
- 05292 . 9319-225
Kommentieren