Es soll die schönste Zeit des Jahres sein, also lasst euch nicht stressen und genießt mit euren Lieben diese zauberhaften Wochen vorm Fest! Dazu haben wir hier für euch die ein oder andere Idee Adventskalender auf hasenfenster.de Wir freuen uns sehr über den zweiten hasenfenster.de-Adventskalender, den ihr hier ab dem 1.12.2019 täglich besuchen könnt! Wir verraten ... Lesen
IRUM
Viel zu wenige kennen das „Medienzentrum“, wie es früher hieß. Das muss sich ändern, denn jeder Besuch lohnt sich. Die Bücherei am Stadelhof gehört zum „Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit“ und beherbergt neben einer religionspädagogischen Fachbibliothek auf mehreren Etagen etwa 50.000 Medien für die ganze Familie, darunter Spiele, Bücher, DVDs, Kassetten, CDs etc. Besonders lobenswert ... Lesen
Kinderbibliothek Paderborn
Die Kinderbibliothek ist wirklich ein Schatz, den wir alle hegen, pflegen und gaaanz oft besuchen sollten. Mitten in der Stadt öffnet sich hier ein eigener Lesetempel nur für Kinder … auch wenn im oberen Stockwerk noch die Computerbibliothek untergebracht ist. Hier können Kinder sich frei bewegen und auch mal in Ruhe stöbern, ohne dass Mama ... Lesen
Halt mal, Schatz
Der Meister des Wortes hat sich hier dem Thema Kinder gewidmet und damit ein humoristisches Standardwerk geschaffen. Vom Geburtsvorbereitungskurs bis zum Campingurlaub spricht er aus Erfahrung, und das so wundervoll komisch, dass Lachanfälle garantiert sind. Malmsheimer räumt auf mit esoterischen Freuden der Hausgeburt (bei der entgegen dem Wortsinne kein neuer Wohnraum geschaffen wird…) und zeichnet ... Lesen
Krümelmucke
Lieder zum Mitsingen, Zuhören und durchs Kinderzimmer tanzen: kurzum: Krümelmucke macht die Welt ein bisschen fröhlicher und bunter. Christiane Weber, Trägerin des deutschen Kleinkunstpreises, schreibt hier ausnahmsweise keine Songs für die Kleinkunstbühne, sondern speziell für das kleine Gemüse, was unter anderem in ihrem Freundeskreis gerade anfängt heranzuwachsen. Dabei entstehen 19 wunderbare Kinderliederperlen, die in ihrem ... Lesen
Pizzateig
Mehl, Wasser, Hefe, Öl und Zucker zu einem Teig verkneten und etwa 1 ½ Stunden gehen lassen, z.B. im Backofen bei 50 Grad. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen. Tomate, Salz, Knobi und Kräuter verrühren und auf dem Teig verteilen (nicht zu viel, damit der Boden nicht durchweicht). Nun noch Belag und ... Lesen