Gartenschaugelände Bad Lippspringe neu

Natur- und Freizeitpark mit vielen Veranstaltungen Es ist schon einige Zeit her, seit die Landesgartenschau in Bad Lippspringe zu Gast war, aber das Gelände ist als Natur-, Freizeit- und Erlebnispark geblieben. Rund ums Jahr finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie beispielsweise das Waldleuchten, das wir zum aktuellen Anlass genommen haben, um dort einen schöne Familienabendspaziergang ... Lesen

Apfelringe

Den Blätterteig so rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, dass er beim Verarbeiten nicht reißt. Natürlich kann man auch TK-Blätterteig benutzen, wenn man ihn auftaut und ein wenig dünner ausrollt. Den Teig dann in dünne (ca. 0,5 cm) dicke Streifen schneiden. Breitere Streifen gehen natürlich auch, sind aber schwieriger zu wickeln. Die Äpfel am Stück schälen ... Lesen

Interviewporträt Christine Eichholz, tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH

Es ist wahrlich kein Wohlfühlthema, um das es sich in unserem Interview mit Christine Eichholz von der theaterpädagogischen werkstatt dreht. Sie ist die regionale Teamleitung des Ensembles in Ostwestfalen-Lippe, das unter anderen mit dem Projekt „Mein Körper gehört mir!“ in Schulen gastiert, um dort aktive Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch an Kindern zu leisten. Wir wollten ... Lesen

Abrakadabrien

Abrakadabrien – das magische Kartenspiel Verlag: KOSMOS ab 8 Jahren für 2 bis 6 Spieler/innen Dauer: etwa 15 bis 30 min Spiel ohne Känguru Bei uns heißt es nur „das Spiel mit dem Känguru“, denn natürlich kennt man den Spieleerfinder Marc-Uwe Kling bestens als geistigen Vater des Kängurus, seiner Chroniken und Verschwörung. Allerdings kommt in ... Lesen

Expertentipp: Eichhörnchen

Ich erinnere mich noch sehr gut an meine erste Eichhörnchenbegegnung. Ich war längst erwachsen, stand vor einem Tierparkgehege und war hellauf begeistert, das possierliche Tierchen live und in Farbe zu erleben. Inzwischen gehören Eichhörnchen in Paderborn und sicherlich auch weit darüber hinaus zum alltäglichen Bild, selbst in Innenstadt und Wohngebieten. Den ersten Lockdown 2020 versüßte ... Lesen

Pausenbrötchen

Die machen sich perfekt in der Pausenbrotdose! Zucker, Mehl und Backpulver mischen, Milch, Ei und Butter verrühren und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Die Äpfel unterheben. Mit Löffeln etwa 8 bis 10 Brocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Zimtzucker darüber streuen und bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 15 min goldbraun ... Lesen

Zecken und Insektenstiche

Dr. med. Klaus-Dieter Remmert, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Neuropädiatrie, hat unsere Fragen zum Thema „Insektenstiche und Zeckenbisse“ beantwortet. Auf dass wir alle ohne beides gut durch den Sommer kommen, und wenn uns dann doch was erwischt, richtig damit umgehen! Wie vermeidet man Zeckenbisse? Wenn die Kinder in Garten, Feld, Waldrand, Büschen und an ... Lesen

Wünsche neu

Ich wünsch dir eine Sommernacht,mit einem schönen Traum.Vielleicht hab ich dich angelacht,im Traum stört das wohl kaum. Ich wünsch dir einen schönen Tagmit einem Hauptgewinn.Kann sein, weil ich dich so sehr mag,dass sogar ich das bin. Erwin Grosche ... Lesen

Der Schmetterling

Ein Schmetterling ein Schmetterlingam schönen Sommerwetter hing„Der Winter ist nicht so mein Ding“das sagte mir der Schmetterling Ein Schmetterling ein Schmetterlingbesuchte mich mal „Klingeling“und sagte zu mir: „Kletter, spring,dann bist du auch ein Schmetterling.“ Ein Schmetterling ein Schmetterlingam schönen Sommerwetter hingUnd wenn es regnet: „Retter sing“,denn Sonne will der Schmetterling Erwin Grosche ... Lesen

Spieletipp: Cascadia

ab 10 Jahren1 bis 4 Spieler/innenDauer: ca. 30 bis 60minVerlag: KOSMOS Cascadia bleibt abwechslungsreich Dieses „Spiel des Jahres“ läuft nicht Gefahr, langweilig zu werden, denn jedes Mal erbaut sich jede/r Spieler/in ein komplett neues Spielfeld und auch die Regeln ändern sich ein Stück weit, wenn man das möchte. Lebensräume schaffen und Tiere ansiedeln Im wesentlichen ... Lesen

Paderborner Weihnachtszirkus 2022

Zirkusluft und Weihnachtsstimmung Zirkus und Weihnachten passen ganz hervorragend zusammen! Das wissen die etwas (!) Älteren unter uns natürlich noch von den „Stars in der Manege,“ für die sich die Familie am Zweiten Weihnachtstag vorm Fernseher versammelte. Das erkennt man aber auch sofort, fährt man in diesen Tagen über Löffelmann- oder Fürstenweg am Schützenplatz vorbei ... Lesen

Pappstern-Anhänger

Ob als Upcycling-Projekt aus Toilettenpapierrollen oder Pappresten oder aus extra ausgesuchtem Material sind diese Sterne recht einfach, schnell und ohne großen Aufwand gemacht. Sie eignen sich als Anhänger für Adventssträuße, den Weihnachtsbaum oder Geschenke (man kann ja auch noch einen Namen oder Gruß aufschreiben!) ebenso wie als kleine Zugabe in der Weihnachtspost. Aus Pappe gleichmäßige ... Lesen

Die besten Geschenke von allen

Es ist die Zeit, in der Kinder Spielzeugprospekte zerschneiden und als Wünsche aufkleben oder lange Listen neben einen Keksteller auf die Fensterbank legen, auf dass sie abgeholt werden! Natürlich macht es auch viel Spaß solche Wünsche zu erfüllen und nicht selten bringt genau das die erhofften leuchtenden Kinderaugen. Was aber, wenn die Wunschzettel erschreckend kurz ... Lesen